Judenpfennige

Judenpfennige
Judenpfennige
 
[nach ihrer Verteilung v. a. durch jüdische Händler], zwischen 1810 und 1825 im Rheinland und in Hessen verbreitete Kupferpfennige beziehungsweise -heller, von denen viele aus England eingeschleust wurden und ein Teil in Darmstadt geprägt wurde. Da Kleingeld fehlte, akzeptierte man sie im Umlauf, obwohl sie teilweise Fantasienamen wie Atribuo, Halbac u. a. als Beschriftung hatten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • JUDENPFENNIGE — (Ger. for Jews Pennies ), small coins issued by Rhineland Jews. When Prussia stopped issuing small change in 1808, a serious lack of coins in the lower denominations was felt in the Rhineland. To overcome these difficulties, some Jews issued… …   Encyclopedia of Judaism

  • Scheidemünze — 3 Pfenninge, B (Hannover unter Preußen) …   Deutsch Wikipedia

  • Scheidemünzen — Scheidemünze 3 Pfenninge, B (Hannover unter Preußen) Scheidemünzen wurden Münzen zur Zeit des Kurantgeldes (in Deutschland praktisch bis Anfang August 1914, dem Beginn des 1. Weltkrieges) genannt, deren Metallwert geringer als ihr gesetzlicher… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”